StromCircle

Navigation überspringen
  • Home
  • Projekte
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Home
  • Projekte
  • Kontakt
  • StromCircle
  • Projekte

05.01.2024

Forschungsprojekt 

Sensorbasiertes Monitoring von Energieanlagen

Wie altern Hochspannungskabelsysteme im Betrieb? «Brugg Eye», eine Sensor- und Monitoringplattform, ermöglicht wichtige Einblicke für Netzbetreiber.

Weiterlesen

05.01.2024

Forschungsprojekt 

Effiziente Vormessung von Spannungswandlern

Mit einer neu entwickelten Umschaltmatrix kann die Genauigkeit an induktiven Spannungswandlern effizient überprüft werden.

Weiterlesen

05.01.2024

Forschungsprojekt 

Eindimensionales Simulationsmodell zur Optimierung von Hochspannungs-Leistungsschaltern

Leistungsschalter sind komplexe multiphysische Systeme. Um ihre Leistungsfähigkeit mit möglichst geringem Aufwand optimieren zu können, entwickelte ein Forschungsteam der FHNW ein eindimensionales Simulationsmodell.

Weiterlesen

05.01.2024

Forschungsprojekt 

Stromsensor mit erweitertem Frequenzbereich

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie untersuchte Pfiffner Instrument Transformer gemeinsam mit Forschenden der FHNW die Möglichkeit eines Stromsensors mit erweitertem Frequenzbereich bis 150 kHz für Mittelspannungsleitungen, der mittels Energy Harvesting aus der Leitung mit Strom versorgt werden soll.

Weiterlesen

Interessiert?

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam unsere Energiezukunft gestalten!

Kontakt

Ein Netzwerk der FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Technik und Umwelt

Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch

T: +41 56 202 99 00

E-Mail: info.technik@fhnw.ch

Ein Netzwerk für die Energiezukunft

StromCircle entstand auf Initiative der FHNW zusammen mit den Industriepartnern Pfiffner Gruppe und Brugg Cables. StromCircle bietet eine Plattform für Innovationen und für die Gestaltung der Energiezukunft.

© 2025 StromCircle

Rechtliches

Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben